Main Menu
- Willkommen
- Aktuelles
- Gut besuchtes Neujahrstreffen
- Bericht aus dem Ortschaftsrat 14.02.2017
- Bericht aus dem Ortschaftsrat 07.03.2017
- Einladung zur Jahreshauptversammlung
- Einladung zum Frühlingsfest
- Bericht der SPD-Fraktion aus dem Ortschaftsrat 06. Februar 2018
- Kommunalpolitischer Stammtisch am 01. März 2018
- Nominierungs-Mitgliederversammlung am 22.11.2018
- Post-Agentur in Wettersbach
- Kommunalwahl 2019 - Unsere Ortschaftsrats-Liste steht
- Die SPD-Fraktion blickt auf das Jahr 2018
- Neujahrstreffen 2019 am 13.01.2019
- 2019-01-09 Baumaßnahmen BAB 8
- Trickbetrug - wie schütze ich mich davor?
- Bericht der SPD-Fraktion aus dem Ortschaftsrat 12. Februar 2019
- Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019
- Wo drückt der Schuh - Kommunaler Stammtisch
- Bericht der SPD-Fraktion aus dem Ortschaftsrat 15. März 2019
- Aus dem Ortschaftsrat - Ehrung für Peter Fehst
- Wo drückt der Schuh? - Kommunaler Stammtisch
- Die SPD Wettersbach gratuliert Marija Berger
- Radweg L623 - Presseerklärung der SPD-Ortschaftsratsfraktion Wettersbach
- Frühlingsfest der SPD Wettersbach
- Frühlingsfest bei der SPD Wettersbach
- LKW-Durchfahrtsverbot Richtung Wolfartsweier muss bleiben
- Verdienstabzeichen des Städtetages Baden-Württemberg in Silber für Peter Hepperle
- Gedanken zur Wahl
- Weihnachtsgrüße in unsicheren Zeiten
- Parsa Marvi - Unser Kandidat für Karlsruhe 2021
- Trauer um Ortsvorsteher Rainer Frank - Nachruf
- Frühlingsfriedensfest der SPD Wettersbach
- Dialogabend mit Parsa Marvi
- Neujahrsempfang 2023
- Termine
- Unser Ortsverein
- Berichte aus dem Ortsverein
- Berichte
- Stabwechsel bei der SPD Wettersbach
- Frühling lässt sein rotes Band
- Spendenübergabe an die Kita zur Dorfwies
- Innere Sicherheit und soziale Gerechtigkeit - Parsa Marvi in Grünwettersbach
- Neue Busverbindungen in den angrenzenden Landkreis
- Neujahrstreffen 2018
- Mit der SPD-Wettersbach ins neue Jahr
- 1. Kommunalpolitischer Stammtisch mit vielen Themen
- Unser Frühlingsfest am 06. Mai 2018
- Frühlingfest bei der SPD-Wettersbach
- Archiv 2016
- Einladung zum Neujahrstreffen
- Harmonisches Neujahrstreffen der SPD Wettersbach
- Presse-Erklärung unseres MdL zur Städtebauförderung für Karlsruhe und Wettersbach
- Podiumsdiskussion zur Landtagswahl
- Infoveranstaltung für Jungwähler/innen
- Jahreshauptversammlung 2016
- Pressemitteilung der SPD zur Förderung der Amateurmusik
- Die Kita-Versorgung in Wettersbach - heute und in der Zukunft Teil 3
- Frühlingsfest am 24.04.2016
- Harmonisches Frühlingsfest der SPD
- Spendenübergabe an die OJW
- Einladung zum Neujahrstreffen 2017
- Archiv 2015
- Nachruf Wolfgang Lorch
- Nachruf Helmut Raviol
- Neujahrestreffen 2015
- Personalwechsel in der SPD-Ortschaftsratsfraktion
- Jahreshauptversammlung 2015
- Der Radweg nach Wolfartsweier kommt
- Aktuelles aus der Ortschaftsratsfraktion - März 2015
- Die Kita-Versorgung in Wettersbach – heute und in der Zukunft
- Die Kita-Versorgung in Wettersbach – gegenwärtig und in der Zukunft - Bericht
- Frühlingsfest - Vorankündigung
- Frühlingsfest der SPD Wettersbach
- Die Kita-Versorgung in Wettersbach - 14. Oktober 2015
- Die Kita-Situation in Wettersbach - Fragen und Antworten
- Die SPD trauert um Helmut Schmidt
- Unsere Fraktions-Arbeit 2015 im Überblick
- Dorfblütenkonzept – Wohnortnahe Pflege in den Bergdörfern
- Weihnachtsgruß 2015 und Einladung Neujahresempfang 2016
- Archiv 2014
- Nominierung der Ortschaftsrats-KandiatInnen
- Neujahrstreffen 2014
- Relaunch unserer Homepage
- SPD Wettersbach gibt es jetzt auch auf Facebook
- SPD Wettersbach nominiert ihre Kandidaten/innen für den Ortschaftsrat
- JHV 2014
- SPD-Stadtratsfraktion vor Ort
- SPD-Stadtratsfraktion vor Ort
- Kommunalwahl mit 16? - Gewusst wie!!
- A 8 durch Wettersbach?
- Die SPD-Ortschaftsratsfraktion informiert
- Presseerklärung zur Verkehrssituation in Wettersbach
- Mdl-Johannes Stober - Pressemitteilung zur Verkehrssituation
- Erfolgreiches Frühlingsfest der SPD Wettersbach
- Wir gratulieren
- Vorbilder des Alltags
- Sterben in Würde - die Sterbehilfedebatte und der Hospizgedanke
- Aus dem Ortschaftsrat - Erweiterung Radweg L623
- Sterben in Würde - die Sterbehilfedebatte und der Hospizgedanke
- Aktuelles aus der Landespolitik
- Aus der Ortschaftsratssitzung vom 11.11.2014
- Weihnachtsgruß 2014 und Einladung Neujahrestreffen 2015
- Archiv 2013
- Archiv 2012
- Archiv 2011
- Archiv 2010
- Archiv bis 2009
- Das Jubiläumsjahr 2007
- Berichte aus dem Ortsverein
- Unsere OR-Fraktion
- Aus unserer Arbeit 2019
- Aus dem Ortschaftsrat 2018
- Aus dem Ortschaftsrat 2017
- Anträge/Anfragen 2015
- 2015-03-18 Nahversorgung in Wettersbach
- 2015-04-30 Ferienbetreuung Heinz-Barth-Schule
- 2015-04-30 Lärmschutzmaßnahmen in der städtischen Kita Palmbach
- 2015-05-18 Erstattung von Kita-Gebühren auf Grund von Streiktagen
- 2015-06-17 LKW-Durchfahrtsverbot B10 Pfinztal-Berghausen
- 2015-08-30 Schulentwicklung der Heinz-Barth-Schule Grünwettersbach
- 2015-09-18 Dorfblüten-Konzept
- 2015-11-14 Unsere Fraktions-Arbeit 2015 im Überblick
- Anträge/Anfragen 2009-2014
- 2014-02-08 Anfrage: Straßenbaumaßnahmen Südtangente 2014
- 2013-03-18 Anfrage: Solarenergie - Nutzung Dach Heinz-Barth-Schule
- 2012-10-25 Anfrage: Nutzungskonzept Schule und Rathaus Palmbach
- 2009-10-22 Anfrage: Bushaltestelle Im Winterrot Palmbach
- 2009-10-18 Anfrage: Stand Konversion Hallenbadgebäude
- 2009-09-26 Anfrage: Pflege der Stadtteilfriedhöfe Palmbach und Grünwettersbach
- 2014-02-01 Antrag: Inklusion
- 2014-01-20 Antrag: Schulentwicklung Ganztagesgrundschule
- 2013-12-21 Antrag: Müllentsorgung - Papiertonne
- 2013-09-09 Antrag: Ortsdurchfahrt
- 2013-08-24 Antrag: Freie Jugendarbeit
- 2013-07-04 Interfraktioneller Antrag: Windkraftanlagen bei Wettersbach
- 2013-01-06 Interfraktioneller Antrag: Teilflächennutzungsplan Windenergie
- 2013-06-10 Antrag: Teilflächennutzungsplan Windenergie - Versickerung
- 2013-04-01 Antrag: KVV - Tram 2 und Anschlusszeiten
- 2012-11-26 Antrag: Information Mülltrennung
- 2009-10-26 Antrag: Vorstellung Schulprofil
- 2009-09-21 Antrag: Entsorgung Energiesparlampen
- 2009-09-21 Antrag: Bushaltestelle Rathaus Grünwettersbach
- 2011-08-24 Antrag; Nutzung der Dachflächen im Schulareal der Heinz-Barth-Schule für regenerative Energien
- 2011-06-12 Antrag: Errichtung von Sitzbänken im Bereich Hatzengraben
- 2011-05-15 Antrag: Straßensanierung Bereich Donaulandstraße
- 2011-05-15 Antrag: Ampelregelung in den Ortsteilen Palmbach und Grünwettersbach
- 2011-08-15 Antrag: Modellprojekt „Elternhaltestelle“ im Bereich der Heinz-Barth-Schule Ortsteil Grünwettersbach
- 2011-10-21 Antrag: Gemeinschaftsschule für die Bergdörfer
- 2011-09-06 Antrag: Grünfläche im Ortsteil Grünwettersbach vor der Sparkasse
- 2011-08-15 Antrag: Verschmutzung der Parkanlage und der Seniorensportanlage durch Hundekot
- 2011-12-29 Antrag: Freizeitangebot für die Jugend
- 2011-08-18 Anfrage: Lichtsignalanlagen in Wettersbach
- 2011-11-07 Antrag: Rodelhügel - Lärmschutzwall hinter der Heinz-Barth-Schule
- 2011-08-18 Anfrage: Einbindung der Ortsverwaltung in Verfahrensabläufe
- 2014-11-11 Antrag: Sitzbankangebot in Grünwettersbach /Palmbach
- 2014-12-10 Antrag: Breitbandversorgung in Wettersbach
- Impressum/Datenschutz