SPD Wettersbach im "Himmelreich"

Jeder muss mal ins „Himmelreich“ meinte schon Franz Müntefering vor einigen Jahren bei seinem dortigen Besuch. Im Hotel „Hofgut Himmelreich“ (am Ende des Höllentals, nahe Freiburg gelegen) arbeiten behinderte und nicht behinderte Menschen und verwöhnen die Gäste. Mitglieder der SPD Wettersbach wurden im September letzten Jahres auf diese Einrichtung aufmerksam. Anlässlich des Besuchs von Frank-Walter Steinmeier, dem damaligen Außenminister und Kanzlerkandidaten der SPD, in Karlsruhe wurden sog. „Stimmenkönige“ der SPD bei der vorangegangenen Kommunalwahl zu einem Empfang bei/mit Frank-Walter Steinmeier eingeladen. Bei diesem Empfang kamen die Wettersbacher mit Teilnehmern/innen aus Kirchzarten und Buchenbach/Schwarzwald erneut ins Gespräch, mit denen sie sich zuvor schon auf dem Karlsruher Marktplatz angenehm und angeregt unterhalten hatten. Schnell war man sich einig: Bei einem Besuch im „Himmelreich“ soll die Freundschaft vertieft und die kommunalpolitische Arbeit der SPD Dreisamtal, insbesondere in Kirchzarten, in Augenschein genommen werden.

Vom Grüncontainer zum Kompost

So lautete das Thema des Ausflugs zur Kompostierungsanlage in Knielingen. Die interessierten Kleingärtner/innen fuhren in Fahrgemeinschaften mit Privat-Pkws zur Kompostierungsanlage, um sich vor Ort zu informieren, wie ihre Grünabfälle zur Kompost werden.

Trotz oder wegen des nicht gerade frühlingshaften Wetters kamen zahlreiche Mitglieder und Gäste zum Frühlingsfest der SPD Wettersbach. Allerdings hatten die Temperaturen die Gastgeber, SPD-Ortsverein und SPD-Fraktion im Ortschaftsrat, schon im Vorfeld veranlasst, die Tische und Stühle nicht im Schulhof, sondern im Foyer der Schule aufzustellen.

Verschneite Landschaft, eisige Temperaturen, glatte Straßen und wegen der am Straßenrand angehäuften Schneemassen kaum Parkmöglichkeiten, das waren die äußeren Bedingungen für das diesjährige Neujahrstreffen der SPD Wettersbach. Unter diesen Voraussetzungen war man skeptisch, ob das Neujahrstreffen auf Einladung von SPD Wettersbach und der SPD- Fraktion im Ortschaftsrat genügend Zuspruch erfahren würde. Es zeigte sich aber schnell, dass die Bedenken unbegründet waren. Die meist selbstgebackenen leckeren Kuchen, die es erfahrungsgemäß beim Neujahrstreffen gibt, waren für viele wohl verlockender als die für einige abschreckenden Wetterbedingungen. Und so war das Treffen auch in diesem Jahr wieder eine gut besuchte Veranstaltung. Vor der Eröffnung des Kuchenbuffets hatten die Besucher Gelegenheit, bei einem Glas Sekt oder Saft noch einige Worte und Neujahrswünsche auszutauschen.