Was war los im Ortsverein?
Hier finden Sie Berichte von Veranstaltungen des Ortsvereins sowie der SPD-Fraktion im Ortschaftsrat.
Klicken Sie bitte dazu einfach das betreffende Archiv auf der linken Seite an.
Viel Spaß beim Lesen.
Hier finden Sie Berichte von Veranstaltungen des Ortsvereins sowie der SPD-Fraktion im Ortschaftsrat.
Klicken Sie bitte dazu einfach das betreffende Archiv auf der linken Seite an.
Viel Spaß beim Lesen.
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen konnte der 1. Vorsitzende Peter Hepperle auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim Frühlingsfest der SPD-Wettersbach im Schulhof der Heinz-Barth-Schule begrüßen. Dieses Fest wurzelt in der Tradition der Arbeiterschaft und hat im Datum 1.Mai ein festes Datum im Jahreskreis. Der Frühling als Symbol des Erwachens, der für den Willen zur Entwicklung gesellschaftlicher Verhältnisse zu mehr sozialer und ökonomischer Gerechtigkeit im Rahmen der sozialen Marktwirtschaft basierend auf unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung stand schon immer auf der Agenda unserer Partei. Toleranz und Respekt vor dem Anderen, sowie die Positionierung gegen den Antisemitismus sind fundamentale Eckpunkte unseres politischen Handelns.
Der Vorstand der SPD Wettersbach und die SPD-Fraktion im Ortschaftsrat laden herzlich ein zu ihrem traditionellen
am Sonntag, 14. Januar 2018 von 15.00 Uhr bis etwa 18.00 Uhr in den Musiksaal der Heinz-Barth-Schule, Esslinger Str. 2.
Am Sonntag, den 06. Mai 2018 findet zwischen 15:00 Und 18:00 Uhr das Frühlingfest des SPD-Ortsvereins Wettersbach und der SPD Fraktion im Ortschaftsrat Wettersbach auf dem Schulhof der Heinz-Barth-Grundschule, Esslinger Str. 2, statt. Alle Mitglieder, FreundInnen und interessierte BürgerInnen sind herzlich eingeladen. Auch in diesem Jahr möchten wir wieder ein paar nette Stunden mit unseren Gästen der SPD Wettersbach verbringen.
Seit dem 11.Dezember gilt für den Karlsruher Verkehrsverbund ein neuer Fahrplan, in dem sich auch Beschlüsse unseres Ortschaftsrates, Entscheidungen der Gemeinderäte von Karlsbad und Waldbronn sowie des Karlsruher Gemeinderats zu finden sind.
Ein langer Wusch wird endlich wahr; die Ausweitung des öffentlichen Busverkehrs unserer Stadtteile Grünwettersbach/Palmbach in die Landkreisgemeinden Karlsbad und Waldbronn.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger trafen sich am Donnerstag, den 01. März zu einem Stammtisch, um zusammen mit der Ortschaftsratsfraktion Projekte, Vorhaben und Probleme unserer beiden Ortsteile zu diskutieren. Anwesend war auch unsere Gemeinderätin und Ortsvorsteherin von Hohenwettersbach Elke Ernemann, die somit auch aus der höheren Warte des Gemeinderats kompetente Auskünfte erteilen konnte und damit auch den gesamtstädtischen Bezug bei den einzelnen Themen herstellen konnte.
Unser SPD – Bundestagskandidat und Fraktionsvorsitzender der Gemeinderatsfraktion Parsa Marvi kommt nach Grünwettersbach.
Die SPD-Wettersbach lud zum Neujahrstreffen in die Heinz-Barth-Schule ein und viele Gäste und Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Peter Hepperle, der Ortsvereinsvorsitzende der SPD, konnte u.a. Herrn Ortsvorsteher Rainer Frank, die Ortsvorsteherin aus Hohenwettersbach Elke Ernemann und den Ortsvorsteher aus Wolfartsweier Anton Huber begrüßen.
Es ist in unserem Ortsverein eine gute Tradition den Reinerlös unseres Frühlingsfestes einer sozial-karitativen Einrichtung zukommen zu lassen. So hat die SPD-Wettersbach in den letzten Jahren die DLRG-Jugend, die Notfallhilfe Wettersbach, die offene Jugendwerkstatt, oder den Förderverein der Heinz-Barth-Schule mit einer Geldspende bedacht.