am Sonntag 05.05.2019, 15.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr
Schulhof der Heinz-Barth-Schule in Grünwettersbach, Esslinger Straße 2
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder ein paar nette Stunden im Kreis von Mitgliedern, Freunden/innen und Gästen der SPD Wettersbach verbringen. Diese Veranstaltung soll auch Gelegenheit geben, mit unseren Mandatsträgerinnen /Mandatsträgern ins Gespräch zu kommen.
Zügiger Baubeginn des Radwegs von Wolfartsweier nach Grünwettersbach entlang der L 623
Die SPD-Ortschaftratsfraktion im Wettersbacher Ortschaftsrat gibt zum Thema „Erneuerung des Radwegs zwischen Wolfartsweier und Grünwettersbach“ folgende Stellungnahme ab. Anlass ist eine in der Ortschaftsrats Sitzung vom 06.03.2019 vorgetragene Bekanntgabe des Regierungspräsidiums Karlsruhe, dass die erforderlichen Bauausführungen in den Jahren 2020/2021 möglich seien, eine feste Zusicherung wurde nicht gegeben.
Unter dieser Fragestellung verbergen sich viele kommunale Einzelprobleme, die in der ortspolitischen Diskussion zwischen den Bürgerinnen und Bürger ausgetauscht und bewertet werden. Es ist Aufgabe der Parteien einerseits dieser Diskussion ein Forum zu geben, andererseits eigene Antworten auf die verschiedenen Sachverhalte und aktuellen Themenstellungen zu geben. Im Vorfeld der Kommunalwahl haben die Bürgerinnen und Bürger das Recht gehört und informiert zu werden.
Die SPD- Wettersbach hatte zu einem kommunalpolitischen Stammtisch geladen, bei dem u.a. folgende Themen diskutiert wurden.
Das Energiequartier Wettersbach
Die Verkehrssituation im Zusammenhang mit der Sanierung der A8
Die Aufstellungsbeschluss Heidenheimer Straße / Esslinger Straße
Unser stellvertretender Fraktionsvorsitzender Peter Fehst erhielt aus der Hand unseres Ortsvorstehers Rainer die Ehrenurkunde für 75-maliges Blutspenden für das Deutsche Rote Kreuz. Verbunden mit dieser Urkunde war auch die Verleihung der Ehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz.